
Am Samstag den 21.01.2023 fand die diesjährige Fahrer- und Maschinisten Schulung statt. Zunächst wurden an allen Fahrzeugen der FF Zandt die vorhandenen Bedienelemente und feuerwehrtechnischen Einrichtungen auf den Fahrerplätzen erläutert. Im Anschluss der Einweisung fanden noch umfangreiche Bewegungsfahrten statt, damit ein sicherer Umgang mit den Einsatzfahrzeugen gewährleistet werden kann.
Weiterlesen

Die FFW Zandt traf sich zur traditionellen Jahreshauptversammlung am Dreikönigstag im Hotel Früchtl, bei der neben den Berichten auch langjährige Mitglieder geehrt wurden; verabschiedet wurden außerdem Kassier Christian Steinbauer und Jugendwart Markus Schnitzbauer, die auf eigenen Wunsch aus der Vorstandschaft ausscheiden, mit Präsenten.
Weiterlesen

Am vergangenen Mittwoch und Donnerstag, den 04.01. und 05.01.2023, veranstaltete die Jugendfeuerwehr Zandt ihren ersten Berufsfeuerwehrtag im neuen Gerätehaus. Wie bei einer Berufsfeuerwehr treten die Jugendlichen zu ihrem Dienst an. Aber nicht nur um Einsätze abzuarbeiten, sondern auch an Übungen und Unterrichten teilzunehmen, sowie für Spiel und Spaß durch Freizeitaktivitäten.
Weiterlesen

Im Kreise der Familie und Freunden feierte Bäckermeister Martin Holzapfel aus Zandt in heiterer Atmosphäre am vergangenen Dienstagabend seinen 60. Geburtstag, im Hotel Früchtl. Auch eine Abordnung der FF Zandt, bestehend aus 1. Vorsitzenden Benjamin Blasini, 1. Kommandanten Michael Baumgartner und Ehrenvorstand Fritz Seidl, freute sich über die Einladung und überreichten dem Jubilar neben einer Spende für einen guten Zweck, sowie einen Blumenstrauß für seine Frau Annemarie, vor allem Ihre Glückwünsche zum Ehrentag.
Weiterlesen