News & Infos

Bierprobe FFW Harrling - 25.02.2025

 

Am Dienstag 25.02.2025 lud uns die Feuerwehr Harrling zu ihrer Bierprobe für das bevorstehende 150-Jährige Gründungsfest ein. Nachdem eine Abordnung unserer Wehr vom Jubelverein abgeholt wurde, wurden wir bei bester Stimmung in Rhan von Steffi und Alois Plößl empfangen.

Weiterlesen

85. Geburtstag Josef Holzer - 23.02.2025

 

In geselliger Runde, zusammen mit Familienangehörigen und Verwandten und mit Abordnungen von zwei Vereinen, der Feuerwehr Zandt und dem Josefiverein Zandt, feierte am Sonntag Josef Holzer seinen 85. Geburtstag; er hatte seine Gratulanten ins Gasthaus zum "Bräu Max" nach Birnbrunn eingeladen.

Weiterlesen

Übung Wohnungsöffnung - 22.02.2025

 

Am Samstag den 22.02.25 stand für einige Aktive der FF Zandt das Thema „Wohnungsöffnung“ auf dem Ausbildungsplan. Nach einer theoretischen und rechtlichen Unterweisung ging man zu den einzelnen Übungsstationen über, diese waren:

Weiterlesen

20250215_Faschingstanz - 15.02.2025

 

Erster Faschingstanz der FFW Zandt: Ein Ball voller Freude und guter Stimmung

Am Samstag, den 15. Februar veranstaltet die FFW Zandt zum ersten Mal einen Faschingstanz in der Turnhalle der Gemeinde Zandt, die bis auf den letzten Platz mit vielen faschingsbegeisterten Besuchern belegt war. Dabei scheute die FFW Zandt keine Aufwände und Mühen und verwandelte die Turnhalle in kurzer Zeit in einen „Faschingssaal“ mit großer Tanzfläche, um die Besucher in eine fröhliche und ausgelassene Partystimmung zu verleiten. Rund 400 Teilnehmer folgten dem Aufruf der FFW Zandt, die meisten maskiert. 

Weiterlesen

Erste Atemschutzübung 2025 - 07.02.2025

 

Nach einer längeren Pause anlässlich des Gründungsfestes konnten die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Zandt bei einer größer angelegten Übung am 31.01. und 07.02.2025 ihr Können unter Beweis stellen und realistisch die Brandbekämpfung und Personenrettung beüben. So wurde die Übung bewusst in zwei Termine aufgesplittet, um allen Atemschutzgeräteträgern die Möglichkeit zu gegeben, den Ernstfall realistisch zu beüben.

Weiterlesen