News & Infos

Jahrtag FFW / KuSV Zandt - 04.03.2017

 

Die Feuerwehr und der Krieger-und Soldatenverein hielten am Samstag gemeinsam ihren Jhartag, der um 19 Uhr mit einem Gottesdienst in der Marienkirche eingeleitet wurde, zelebriert von Pater John und Diakon Martin Peintinger. Er wurde aufgeopfert für die verstorbenen Mitglieder der beiden Vereine.


An den Gottesdienst schloss sich das Totengedenken am Kriegerdenkmal an. Die beiden Vereine stellten sich beiderseits des Denkmals mit brennenden Fackeln in Händen auf. Die "Godlmusikanten" eröffneten  die Totenehrung mit einem Choral, anschließend sprach Pater John Gebete, segnete die Toten und gemeinsam wurde ein 'Vaterunser' für sie gesprochen. Namens der Feuerwehr und des Kriegervereines legte nun 2. FFW-Vorsitzender Benjamin Blasini ein Kranzgebinde nieder. Die Musiker intonierten ein weiteres Musikstück, während sich die Fahnen in Trauer senkten, wobei drei Ehren-Salutschüsse in der Dunkelheit über der Ortschaft verhallten.

Im Anschluss formierte sich ein langer Fackelzug durch das Dorf, angeführt vom 2. und 3. FFW-Vorsitzenden Benjamin Blasini und Michael Egger und den "Godl-Musikanten", hin zum Gasthaus Landstorfer zur Jahrtagsfeier. Benjamin Blasini konnte hierzu neben den Mitgliedern von FFW und KuSV auch Pater John, Diakon Martin Peintinger, Bürgermeister Ludwig Klement und die Musikanten begrüßen. Er  bedankte sich für die zahlreiche Beteiligung am Jahrtag.

Mit Essen und Trinken, geselliger Unterhaltung und mit musikalischer Unterhaltung durch die Godl-Kapelle wurde der gemeinsame Jahrtag entsprechend gefeiert.