News & Infos

Rauchmelderübergabe an 20 Neugeborene 12.03.2017

 

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden am Sonntag Nachmittag im Hotel Früchtl Rauchmelder übergeben an Familien mit
Neugeborenen, in Anwesenheit von Vertretern der drei Gemeindefeuerwehren Zandt, Harrling und Wolfersdorf. Gespendet wurden sie in diesem Jahr von Thomas Weiß, der die Rauchmelder persönlich an die Familien übergab, zusammen mit Bürgermeister Ludwig Klement - der zusätzlich jeder Familie einen Gutschein überreichte.

Johannes Pöschl, 1. Vorsitzender der Feuerwehr Zandt, hieß Eltern und Kinder herzlich willkommen, im Namen der drei Gemeindewehren und bedankte sich herzlich bei Thomas Weiß für die Spende. Seinen Dankesworten schloss sich der Bürgermeister an und betonte, dass Rauchmelder Leben retten. "Ich hoffe, dass Sie nie einen brauchen werden und wenn, dann müsse er funktionieren"!
Thomas Zankl, der 1. Kommandant der Feuerwehr Zandt, kommentierte im Anschluss den Videofilm "Mit Sicherheit ins Leben", den der neue 1. Vorsitzende der Feuerwehr Harrling, Thomas Kargl, zusammengestellt hatte. Der Film beinhaltete die Gefahrenquellen, bei denen es am meisten brenne, so die Kaffeemaschine, der Fernseher, die Feuerstellen und in der Advents-und Weihnachtszeit. "In Kinderzimmern aber tritt öfter eine Häufung von Bränden auf, deshalb sind hier die Rauchmelder besonders wichtig." In der Nacht merkt man den Rauch nicht sofort und um die 70 Prozent der Brände treten in der Nacht auf", wies Thomas Zankl darauf hin. Er informierte zudem, dass am 31. Dezember 2017 mindestens ein Rauchmelder im Schlafzimmer sein müsse, im Kinderzimmer und im Flur, der zu Aufenthaltsräumen führe. "Beim Kauf muss man unbedingt auf das
Zeichen 'VdS' achten.
Abschließend des offiziellen Teiles, der unter dem Motto: 'Alles schläft, einer wacht' lud Bürgermeister Ludwig Klement die Familien zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ein.