2024

Begehung Heizwerk Zollner - 26.11.2024

 

Am Dienstag den 26.11.24 fand eine Begehung des neuen Heizkraftwerks der Firma Zollner statt. Sicherheitsbeauftragter Peter Lugbauer hatte hierfür die drei Kommandanten der FF Zandt um 17:15 Uhr zum besagten Objekt geladen. Im Rahmen der Begehung konnten sich die Teilnehmer ein Bild von der neuen Hackschnitzelheizung und den Brandschutzeinrichtungen machen. Nach ca. einer Stunde war der Termin beendet.

Weiterlesen

Übungsabend Hochwasserzug Lkr. Cham mit THW OV Cham - 22.11.2024

 

Am vergangenen Freitag, den 22.11.2024 konnte die Feuerwehr Zandt die Mitglieder des Hochwasserzuges zusammen mit dem THW Cham im Feuerwehrhaus in Zandt zu ihrem Jahresabschluss begrüßen. So konnten die Gäste in einem 1,5-stündigen Vortrag eindrucksvoll dem Hochwasser-Fachberater des THW Cham, Michael Paulus, über die Gefahren, welche aus Katastrophenlagen im Rahmen von Großschadenslagen durch Hochwasser entstehen, zuhören und auch aktiv mitmachen. Paulus vermittelte in seinem Vortrag besonders anschaulich die verschiedenen Gefahren entlang des Gefahrenschemas des THW, welches grundsätzlich ähnlich dem Gefahrenschema AAAACEEEE der Feuerwehr ist.

Weiterlesen

Jugendgeschenk - 19.11.2024

 

Wie auch die Jahre zuvor, haben unsere Jugendlichen wieder ein kleines Geschenk zum Jahresende erhalten. Als Dankeschön für deren Interesse und Engagement in der Feuerwehr, gab es in diesem Jahr, passend zur Winterzeit, eine selbst entworfene Tasse.

Ein herzliches Vergelt´s Gott gilt unserem 2. Kommandanten Martin Holzapfel für die Spende.

Weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme am Wissenstest - 19.11.2024

 

Am Dienstag den 19.11.2024 fand der alljährliche Wissenstest der Jugendfeuerwehr in Miltach statt.

17 Jugendliche unserer Wehr stellten sich den theoretischen und praktischen Aufgaben.
Dieses Jahr war das Thema Fahrzeugkunde an der Reihe.

Weiterlesen

Volkstrauertag - 17.11.2024

 

Mit einem Gottesdienst in der Marienkirche und dem anschließendem Totengedenken am Ehrenmal  wurde am Sonntag in Zandt der Volkstrauertag begangen, es beteiligten sich neben dem Krieger-und Soldatenverein als Ausrichter auch die Feuerwehr und der Schützenverein, sowie Soldaten der Patenkommpanie um Oberstabsfeldwebel Marco G. und zwei hielten Ehrenwache am Denkmal.

Weiterlesen