News & Infos

Erste Atemschutzübung 2025 - 07.02.2025

 

Nach einer längeren Pause anlässlich des Gründungsfestes konnten die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Zandt bei einer größer angelegten Übung am 31.01. und 07.02.2025 ihr Können unter Beweis stellen und realistisch die Brandbekämpfung und Personenrettung beüben. So wurde die Übung bewusst in zwei Termine aufgesplittet, um allen Atemschutzgeräteträgern die Möglichkeit zu gegeben, den Ernstfall realistisch zu beüben.

Nach einem ca. 30-minütigen Theorieteil, wo die wesentlichen Grundlagen und neuesten Erkenntnisse zur Brandbekämpfung vermittelt wurden ging es anschließend in bei der Einsatzübung um die Anwendung des gehörten Wissens in Kombination mit den neuen technischen Errungenschaften der FF Zandt. So wurde ein Zimmerbrand im 1.OG mit zwei vermissten Personen angenommen, hierbei stand die Personenrettung an erster Stelle. Mehrere Trupps gingen zeitgleich in das verrauchte Übungsobjekt vor, um die Vermissten zu suchen und die Brandbekämpfung im Innenangriff vorzunehmen. Neben der richtigen Strahlrohrführung wurde auch das richtige Schlauchmanagement, sowie das Setzen eines Rauchvorhangs in Kombination mit der Verwendung unseres Akkulüfters durchgeführt. Auch das schnelle Retten von Personen aus verrauchten Gebäuden wurde beübt. Nach ca. 2,5 Stunden konnte so Übungsende bekannt gegeben werden. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass es sehr wichtig ist, regelmäßig bei Übungen am Ball zu bleiben, da sich sowohl die Technik stetig ändert, als man auch auf die Zeit viel vergisst. Aufgrund der sehr positiven Resonanz wird es eine zeitnahe Wiederholung der Übung geben.