News & Infos

Übung Absturzsicherung - 18.10.2024

 

Am Freitag den 18.10.2024 fand die jährliche Übung zum Thema Absturzsicherung statt. Um 19:00 Uhr starteten die Aktiven mit der obligatorischen Knotenkunde, weiter ging es mit verschiedenen Techniken zum Halten und Rückhalten, sowie zur Selbstrettung.

Im Anschluss an den ersten Teil beübte man den senkrechten Vorstieg im Schlauchturm des Feuerwehrhauses. Hierfür kam der Gerätesatz Absturzsicherung der FF Zandt zum Einsatz, welcher aus zwei Haltegurten, verschiedenen Bandschlingen, einem Dynamikseil und zahlreichen weiteren Hilfsmitteln besteht. Den Abschluss der Übung bildete der Aufbau einer Bockleiter mit Flaschenzug zur Rettung von Personen aus Schächten und Tiefen.

Weiterlesen

Abschluss Atemschutzlehrgang - 18.10.2024

In den vergangenen zwei Wochen konnte sich unser Kamerad Schegerer Timm, zum Atemschutzgeräteträger weiterbilden lassen. Hierzu war er vom 07.10. bis zum 18.10. abends an 7 Terminen im Atemschutzzentrum Furth im Wald auf Lehrgang. Auf dem Übungsplan standen neben der theoretischen Ausbildung im Umgang mit den Atemschutzgeräten auch einige sportliche Fitness- und Trainingsübungen, sowie der Besuch der Atemschutzübungsstrecke.

Weiterlesen

Taktikschulung Türöffnung - 16.10.2024

Am Mittwoch, dem 16.10.2024 fand eine Taktikschulung des KFV-Cham bei der Feuerwehr in Cham statt.
Hier beteiligten sich zwei Aktive unserer Wehr.
Neben einer kurzen Theorie über Gefahren und deren gesetzlichen Vorgaben ging es im Anschluss zum Praxisteil.
Hier wurden in verschiedenen Stationen Geräte und Techniken vorgeführt, diese konnten im Nachgang selbst erprobt werden.

Weiterlesen

Aufbaulehrgang Absturzsicherung Lam - 12.10.2024

 

Am Freitag dem 11.10.2024 und Samstag dem 12.10.2024 besuchte Julia Pongratz den Aufbaulehrgang Absturzsicherung der Inspektion Bad Kötzting in der Lam.

Bei schönstem Herbstwetter konnten die Teilnehmer vor allem in der Praxis ihre Fähigkeiten rund ums Thema Absturzsicherung auffrischen und vertiefen. Ob Knotenkunde, Halten und Rückhalten, Silorettung oder der gesicherte Vorstieg, viele Bereiche wurden in der Praxis dargestellt. Neben dem Sichern im Steilgelände am Osser wurden auch Baukräne oder der Dachstuhl einer Lagerhalle beübt.

Zum Lehrgangsabschluss erhielt Julia aus den Händen von KBI Bergbauer und KBM Kellner ihr Zeugnis und war begeistert von den zwei Tagen in der Lam.

Weiterlesen

Brandschutzübung Kindergarten - 09.10.2024

 

Am Mittwoch den 09.10.2024 fand die alljährliche Brandschutzübung des Kindergarten Zandt statt. Um kurz nach 09:00 Uhr lösten hierfür die Aktiven der FF Zandt den Hausalarm aus, wenige Augenblicke später machten sich dutzende Kinder mit ihren Erziehrinnen ruhig und geordnet auf den Weg zum Sammelplatz auf dem Gartengelände.

Weiterlesen