Am Dienstag, den 17.05.2016 veranstaltete die FFW Zandt einen Übungsabend, bei welchem das Thema Wasserentnahme im Vordergrund stand.Am Anfang vertieften die Teilnehmer ihr Wissen anhand der Hydranten-Karten auf denen verschiedene Begriffe erörtert wurden. Darunter z.B. die Unterschiede zwischen Ring- und Stichleitung besprochen wurden. An einem trockenen Übungs-Hydranten wurde anschließend das Vorgehen beübt wurde, bevor im Industriegebiet „In der Au“ das zuvor theoretisch Besprochene geübt wurde. Hierbei konnte sich jeder Teilnehmer an einem Unterflur- und einem Oberflurhydranten beweisen.
Weiterlesen
Mit Erfolg schlossen am Freitagabend, 22. April, 32 Teilnehmer aus elf Feuerwehren des Inspektionsbereiches Bad Kötzting den Sprechfunklehrgang in Blaibach ab. Über zwei Wochen hinweg beschäftigten sich die acht Feuerwehrfrauen und 24 Feuerwehrmänner an vier Unterrichtsabenden mit dem Sprechfunk der „Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben“, kurz BOS.
Die Teilnehmer aus den Feuerwehren Altrandsberg, Bärndorf, Blaibach, Chamerau, Eismannsberg, Harrling, Lederdorn, Oberndorf, Wolfersdorf, Zandt sowie Sperlhammer bekamen vom fachbezogenen Kreisbrandmeister für das Funkwesen im Landkreis Cham, Sebastian Scheuer, theoretische sowie praktische Kenntnisse vermittelt.
Weiterlesen
Am Samstag den 17.04.16 fand für den KBM Bereich 4/2 eine der ersten größeren Übungen mit den neuen Digitalfunk-Geräten statt. Unter der Leitung von Kreisbrandmeister Andreas Bergbauer hatten sich alle Feuerwehren seines Zuständigkeitsbereiches um 16:00 Uhr per Funk einsatzbereit zu melden.
Weiterlesen
Am Freitag den 15.04.16 fand in Zandt ein Schulungsabend zum Thema " Gefahrgut Grundlagen " für den gesamten KBI Bereich Bad Kötzting statt. 1. Kommandant Thomas Zankl der FF Zandt konnte hierfür zahlreiche Teilnehmer verschiedenster Feuerwehren sowie den Fachberater Gefahrgut des Inspektionsbereiches Bernd Hatzinger und Kreisbrandmeister Andreas Bergbauer begrüßen. Als Veranstaltungsort wurde der Pfarrsaal in Zandt gewählt, da die Feuerwehr Zandt derzeit über keine geeigneten Räumlichkeiten verfügt.
Weiterlesen