
Am vergangenen Samstag, den 26.03.2022 führte die Feuerwehr Zandt mit ihren Atemschutzgeräteträgern eine erste Übung durch. Auf dem Programm standen unter anderem Selbstrettung, Retten von Personen, der richtige Umgang mit dem Hohlstrahlrohr, das Retten mit der Bandschlinge und das richtige Ausrüsten von Atemschutzgeräteträgern.
Weiterlesen

Am Freitag, den 25.03. veranstaltete der KBI Bereich Bad Kötzting unter Führung von KBI Andreas Bergbauer seine jährliche Inspektionsversammlung. Veranstaltungsort war dieses Jahr wieder das Bürgerhaus in Chamerau. Pandemiebedingt wurde die Versammlung als „hybride“ Veranstaltung geführt.
Weiterlesen

Am Mittwoch den 23.03.2022 fand für einen Großteil ausgebildeter „Feuerwehr Ersthelfer“ der FF Zandt eine Auffrischungsübung mit dem Schwerpunkt „Laufende Reanimation“ statt.
Weiterlesen

Am vergangenen Wochenende konnten sich bei dem durch die Feuerwehr Zandt ausgerichteten Schnittschutzkurs 12 Personen zum Motorsägen Führer ausbilden lassen. Darunter auch zahlreiche Aktive Feuerwehrmitglieder, die den Kurs für den richtigen Umgang mit der Motorsäge im Einsatz benötigen.
Weiterlesen